|
|
Der Gutshof
Kaiserbacher Mühle befindet sich in der Ortsgemeinde
Klingenmünster an der Weinstraße und gehört zur
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Der Hof liegt am
Haardtrand am Ende des Kaiserbachtales. Der westliche
Teil des Grundstücks befindet sich im engen Talbereich,
dessen Hänge dicht bewaldet sind, von den östlich
gelegenen Gebäuden aus blickt man bereits in die sanfte
Hügellandschaft der Rheinebene. Durch das gesamte ca.
3,1 ha große Gelände fließt der Kaiserbach.

Das
Anwesen teilt sich in drei Bereiche:
Östlich des Gutshauses, zur Weinstraße hin, befindet
sich ein ehemaliger Reitstall mit Reitplatz, ein
befestigter Zufahrtsweg mit Brücke, ein Wiesengelände
und ein kleines Wäldchen.
Alle weiteren Gebäude befinden sich auf der Nordseite
des Kaiserbaches, also zum Südhang des Tales hin. Dem
"vorderen Hof" ist der "Hühnerstall"
(EG gemauert, OG Holz-Dach-Konstruktion) vorgelagert.
Dieser Hof ist nach Osten zum Hühnerstall hin offen.
Nach Norden ist er von einer Scheune mit Wagenunterstand
"Remise", nach Westen von Haupthaus und neben
dem Haupthaus und nach Süden von einem L-förmigen
Stallgebäude umgeben.
Hinter der vorderen Gebäudegruppe folgt der hintere Hof.
Nach Norden wird er von einem Seitenflügel, weiter ins
Tal hinein von einem großen Scheunengebäude begrenzt.
Das Dach hat eine offene Breite von über 15 m und eine
Höhe von über 10 m. Im Seitenflügel liegen der Kuh-
und Pferdestall und darüber das Gesindehaus mit 1
Wohnung und mehreren renovierungsbedürftigen Zimmern,
die als Ferienwohnungen genutzt wurden. Noch weiter
talaufwärts gehören ein großer Wagenunterstand, ein
Silo und eine Wiese mit Holzschuppen zum Anwesen.
Auf der südlichen Seite des Baches, gegenüber dem
hinteren Hof befinden sich weitere Wiesen.
Der Mühlteich und das eigentliche Mühlenhaus wurden zu
einem früheren Zeitpunkt entfernt, so daß zur Zeit die
Wasserkraft noch nicht wieder genutzt werden kann.
   
|